

Gestern waren wir auf einem Campingplatz direkt am Strand, mit Blick auf Sperlonga.


Auf der linken Seite der Bucht befindet sich die Tiberius-Grotte mit ihren Ausgrabungen. In dieser Grotte, in der Tiberius der Überlieferung nach dekadente Gastmähler abgehalten hat, wurde ein kunsthistorisch äußerst wichtiger Fund gemacht: eine überdimensionierte Figurengruppe, die Odysseus im Kampf mit den Meeresungeheuern Skylla und Charybdis daratellt. Leider war hier alles geschlossen und wir konnten nur vom Strand aus den Eingang und die Wasserbecken sehen.

Nach einem ordentlichen Gewitter am Nachmittag haben wir uns dann auf den Weg nach Sperlonga gemacht.






Der historische Ortskern liegt in malerischer Lage auf einem Felssporn, einem Ausläufer der Monti Aurunci, der über die Küstenlinie ins Meer ragt. Der Ortskern ist nur zu Fuß begehbar, da er aus kleinen Gassen mit vielen Treppen besteht.




















Da die Restaurants erst gegen 19:30 Uhr öffnen, haben wir uns die Zeit mit einem Drink vertrieben. Der Vorteil der Nebensaison sind weniger Menschen. Der Nachteil, viele Restaurants haben noch geschlossen. So sind wir gestern mir leeren Magen zum Bus zurück. Wenigstens war in meinem Spritz Napoli genug Alkohol…



Heute geht’s weiter zur Amalfiküste!