Anniversario della Liberazione

Fabrizio brachte uns heute Morgen unseren gemieteten Roller.

Nach einer Übungsrunde, machten wir uns auf den Weg. Heute wollten wir die Amalfiküste mit dem Roller abfahren.

Heute ist hier Anniversario della Liberazione – Tag der Befreiung Italiens. Das heißt, die Italiener haben ein langes Wochenende und gefühlt sind nun alle hier unterwegs. Teilweise haben die Carabinierie in Positano und Amalfi versucht den Verkehr zu regeln.

Das einzige was hier hilft, ist einfach „mitschwimmen“.

Eine andere Möglichkeit die Orte hier zu besuchen, ist mit dem Boot. Hier an der Küste ist deshalb reger Verkehr zwischen den einzelnen Orten.

In Minori haben wir uns in einer Gasse ein kleines Restaurant gesucht und lecker Pasta gegessen.

Lorenz liebt den Film „Equalizer 3“, deshalb mussten wir auch in Atrani halt machten, wo Szenen mit Denzel Washington gedreht wurden.

Lorenz hat heute Blut geleckt und hatte viel Spass mit dem Roller.

Mal schauen wie morgen das Wetter nun wirklich wird, denn wir wollen gern nach Pompeji fahren.

Gute Nacht

Piano di Sorrento

Nach einer Woche unterwegs auf italienischen Straßen, können wir sagen dass hier zu fahren sogar schlimmer und unentspannter als in Deutschland ist. Die Straßen und Autobahnen sind in extrem schlechten Zustand, und es gibt Verkehrsregeln, aber keiner hält sich wirklich daran. Das Motto hier zu fahren ist deshalb „erwarte das Unerwartete“ und „rechne mit allem“.

Auf unserem Weg Richtung Amalfiküste sind wir mitten durch Neapel gefahren, und Lorenz ist fast verzweifelt an der Fahrweise der Italiener.

Neapel selber ist groß, nicht wirklich schön und laut. Bei strömenden Regen und wahnsinnig viel Verkehr hat das keinen Spaß gemacht.

Unser Weg führte uns vobei am Vesuv, der unter den Wolken kaum zu sehen war, und Pompeji in Richtung Sorrent.

Hier konnten wir schon mal den ersten Blick auf die Amalfiküste erhaschen.

Unseren heutigen Platz haben wir heute Morgen noch schnell per WhatsApp mit Michele klar gemacht. Dabei hatten wir Glück, denn auf seinem Hof sind alle Plätze belegt. Wir stehen nun für die nächsten Tage in Piano di Sorrento bei Michele auf dem Bauernhof umgeben von Zitronenbäumen.

Hier ist es herrlich ruhig und sehr idyllisch.

Michele hat uns noch den Kontakt zu Fabrizio vermittelt. Bei ihm wollen wir einen Scooter mieten. Da es heute immer wieder heftig geregnet hat, bekommen wir den Scooter erst morgen hierher gebracht.

Zum Abendbrot haben wir wieder selber gekocht. Es gab Orechiette mit Pesto alla Genovese, Panchetta und grünem Spargel.

In dieser Kulisse schmeckt es gleich nochmal besser.

Gute Nacht 😴